Der Kontrollzyklus verläuft nach dem nachfolgenden Schema:
- Auswahl des Bedieners,
- Auswahl des Produktes,
- Start der Kontrolle,
- Wägen,
- Automatischer Abschluss der Kontrolle nach Wägen einer bestimmten Anzahl der Pakete,
- Ausdruck des Kontrollprotokolls.
Jede durchgeführte Kontrolle endet mit einem Abschlussprotokoll, das alle für das Kontrollprotokoll der gepackten Produkte notwendigen Informationen enthält. Das Protokoll wird automatisch im internen Speicher der Waage gespeichert und kann auch gleichzeitig auf einem an die Waage angeschlossenen Drucker gedruckt werden.
Ein Hilfsprogramm der Waagensoftware Y/PGC zur Kontrolle der gepackten Produkte ist in der Arbeitsplatzversion das Programm "ViewerPGC". Das Programm dient zum Durchsehen und/ oder Drucken von Protokollen aus der durchgeführten Kontrolle der Produkte und Protokollen aus der durchgeführten Kontrolle der Taren der Verpackungen auf einem am Rechner angeschlossenen Drucker.
Erfahren Sie mehr über die Verwendung und Pflege von Edelstahlprodukten:
Rostfreier Stahl in RADWAG-Produkten. Standard- und Spezialanwendungen